Beschreibung
Voraussetzung: Teilnahme am Einsteigerworkshop.
Workshopinhalte:
Aufbauend auf dem im Einsteigerworkshop Gelernten, vertiefen und ergänzen wir die Techniken und Konzepte.
Schwerpunkte:
- Distanzen verstehen: Schlag-Trittdistanz / Trappingdistanz / Grapplingdistanz
- Schwitzkasten: Techniken dagegen
- Wiederholung: Befreiungen und Würgeabwehr
- Unsere „Körperwaffen“ (Hände, Ellbogen, Finger, Kopf, Knie, Füße, Schulter)
- Ziele am „Aggressor“
- Vertiefung: sich gegen Tritte und Schläge wehren, Gleichzeitigkeit, Gegenangriffe
- Basics mit dem Stock
- Falltechniken: unverletzt im Falle eines Falles am Boden ankommen
- Vom Boden aus gegen stehenden Aggressor
- Basic Moves für die Selbstverteidigung am Boden
- Selbstverteidigung am Boden: sich behaupten heraus aus den Positionen Guard, Mount, Cross
Workshopleitung: Jochen Kaiser:
Jochen übte von 1999-2003 Aikido und trainiert und lernt seit 2016 Weng Chun Gong Fu bei Sifu Winfried Zenk in Scheßlitz. Dort erhielt er im Mai 2022 den Titel eines Gong Fu-Lehrers und Instruktors für Chinese-Boxing-Concepts. Seit 2021 trainiert er außerdem regelmäßig und engagiert Brazilian-Jiu-Jitsu.
Seine Yoga-Praxis begann 2009. Er sammelte Erfahrung in verschiedenen Yogastilen, bevor er seine 4-jährige Ausbildung zum Yogalehrer BDY/EYU im Juli 2018 in der Tradition von T.K.V. Desikachar abschloss. Außerdem ist er Aerial-Yoga-Coach. Er gibt Yogakurse und -workshops.