Auch eine Yogalehrerin braucht mal eine Pause.
Die neuen Kurse starten am 1.August und dann gibt es wieder:
– Kurse für kleine & große Yogis
– Entspannende Workshops
– Bezuschussung durch die Krankenkassen
Yoga für Erwachsene, Kinder, Firmen und Gruppen, Privatunterricht
Auch eine Yogalehrerin braucht mal eine Pause.
Die neuen Kurse starten am 1.August und dann gibt es wieder:
– Kurse für kleine & große Yogis
– Entspannende Workshops
– Bezuschussung durch die Krankenkassen
Am 8.10. und 12.11. werden im meinem Studio Erste-Hilfe-Kurse stattfinden, die ich in Zusammenarbeit mit dem Bayr. Roten Kreuz anbiete.
Weitere Details folgen bald.
…und ich werde auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen.
Jetzt schon merken: vom 7. bis 14. November können die Kartons bei mir im Studio abgegeben werden.
Am Donnerstag, den 17.03. ist ein Artikel über mich und mein Studio in den Nürnberger Nachrichten erschienen.
Nächste Woche ist Valentinstag. Wie wäre es mit einem Yoga-Gutschein für eine besondere Person?
Hier geht’s zur Buchung.
Der Yoga-Minis-Kurs am Montag erwacht aus seinem Dornröschenschlaf:
Ich wünsche Frohe Weihnachten, ein paar ruhige und entspannte Tagen zwischen den Jahren und einen guten Start ins Jahr 2022. Bleibt gesund!
Ab dem 10.01. starten wir dann unter dem Motto „Gestärkt und entspannt ins neue Jahr“ mit den neuen Kursen.
Fehlen noch Geschenkideen für Weihnachten?
Wie wär’s mit einem Yoga-Gutschein für die Liebsten oder auch sich selbst.
Hier geht’s zur Bestellung.
Ab heute gilt in Bayern in Sportstätten und damit auch in Yogastudios die „2G+“-Regel. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte oder Genesene, die einen negativen Corona-Test vorlegen, am Yoga-Unterricht teilnehmen dürfen.
Am 2. Oktober ist es soweit: mein neues Yogastudio in der Adam-Klein-Str. 32 in Nürnberg-Gostenhof wird eröffnet. Ich freue mich über Jeden, der vorbeikommt, sich ein Bild macht und mit mir anstößt.
Da wir immer noch nicht so feiern können, wie es vor Corona der Fall war, habe ich eine Doodle-Liste erstellt, in der man eintragen kann, wann man teilnehmen möchte. Hier geht’s zur Gästeliste.
Wer lieber an einem virtuellen Rundgang teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden:
Ich freue mich auf ganz viele Besucher.